Ladekran-Führererschein

Mehr Sicherheit
Besserer Unfallschutz
Höhere Effizienz

Wir schützen Sie

PALFINGER unterstützt Sie als Arbeitgeber Ihrer Verantwortung nachzukommen. Mit den Unterweisung der Mitarbeiter an Ladekranen gemäß Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Sie auf de sicheren Seite. 

Kranführerschein

Hier finden Sie alle Informationen
0,89 MB Download
Datum
Beschreibung
Land
Ort
Datum 30.11. - 01.12.2023
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der PALFINGER GmbH in Ainring
Land Deutschland
Ort Ainring

PALFINGER GmbH Ainring 
Feldkirchner Feld 1 
83404 Ainring 

Frau Christine Möstl
T +49 8654 477 4317  |  F +49 8654 477 4300
c.moestl@palfinger.com

Datum 08.12.2023
Beschreibung LKW-Kranführer-Fortbildung bei der PALFINGER GmbH in Ilsfeld
Land Deutschland
Ort Ilsfeld

PALFINGER GmbH Ilsfeld
Bustadt 38
74360 Ilsfeld

Frau Petra Prang
T +49 70 62 95 02 12  |  F +49 70 62 95 02 36
p.prang@palfinger.com

Datum 14.12. - 15.12.2023
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der PALFINGER GmbH in Ilsfeld
Land Deutschland
Ort Ilsfeld

PALFINGER GmbH Ilsfeld
Bustadt 38
74360 Ilsfeld

Frau Petra Prang
T +49 70 62 95 02 12  |  F +49 70 62 95 02 36
p.prang@palfinger.com

Datum 10.01. - 11.01.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der Kaiser Ascheberg GmbH in Ascheberg
Land Deutschland
Ort Ascheberg

Kaiser Ascheberg GmbH                                                                 
Lüdinghauser Str. 49                                                                        
59387 Ascheberg                                                                                                                                             

Frau Helga Müller
T +49 2593 – 91011
helga.mueller@kaiser-ascheberg.de

Datum 02.02. - 03.02.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der Höhle GmbH in Malsfeld
Land Deutschland
Ort Malsfeld

Höhle GmbH 
Wiesenstraße 3
34323 Malsfeld

Herr Kilian Stübiger
T +49 56 02 / 80 06 0  |  ks@vogt-heli.de

Datum 09.02. - 10.02.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei de rQuerhammer Fahrzeugbau GmbH in Gettdorf
Land Deutschland
Ort Gettorf

Querhammer Fahrzeugbau GmbH
Ravensberg 19
24214 Gettorf

Frau Nadine Querhammer
T +49 70 62 95 02 12  |  nadine.querhammer@querhammer.de

Datum 16.02. - 17.02.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei SFB Fahrzeugbau in Meschede
Land Deutschland
Ort Meschede

SFB Sauerländer Fahrzeugbau und Hydraulikservice GmbH
Oberberger Straße 1
59872 Meschede

Frau Ivone Silva 
T +49 2903 97 670  |  F +49 2903 97 67 21
ivone.silva@klute-fahrzeugbau.de

Datum 01.03. - 02.03.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der HPS TruckService GmbH in St. Ingbert
Land Deutschland
Ort St. Ingbert

HPS TruckService GmbH
Im Pottaschwald 15
66386 St. Ingbert
 

Frau Elke Krancher
T +49 68 94 / 59 08 220  |  kontakt@hps-truckservice.de

Datum 07.03. - 08.03.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der PALFINGER GmbH in Ainring
Land Deutschland
Ort Ainring

PALFINGER GmbH Ainring 
Feldkirchner Feld 1 
83404 Ainring 

Frau Christine Möstl
T +49 8654 477 4317  |  F +49 8654 477 4300
c.moestl@palfinger.com

Datum 08.03. - 09.03.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der Karl Sutter GmbH in Frankenthal
Land Deutschland
Ort Frankenthal

Karl Sutter GmbH & Co. KG
Industriestraße 41
67227 Frankenthal

Herr Claus Sutter 
T +49 6233 77 90  |  F +49 6233 77 91 40
Claus.Sutter@Sutter-Nutzfahrzeuge.de

Datum 22.03. - 23.03.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der Baitz Fahrzeugbau GmbH in Obertshausen
Land Deutschland
Ort Obertshausen

Baitz Fahrzeugbau GmbH
Jakob-Wolf-Straße 22
63179 Obertshausen

Frau Carla Müller
T +49 6104 9843-20  | c.mueller@baitz-fahrzeugbau.de

Datum 11.04. - 12.04.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der PALFINGER GmbH in Ainring
Land Deutschland
Ort Ainring

PALFINGER GmbH Ainring 
Feldkirchner Feld 1 
83404 Ainring 

Frau Christine Möstl
T +49 8654 477 4317  |  F +49 8654 477 4300
c.moestl@palfinger.com

Datum 19.04. - 20.04.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei Bertram Fahrzeugbau GmbH in Zülpich
Land Deutschland
Ort Zülpich

Bertram Fahrzeugbau
Industriestr. 14
53909 Zülpich

Frau Stephanie Bertram 
T +49 2252 37 97  |  F +49 2252 95 22 41
info@bertram-fahrzeugbau.de

Datum 01.07. - 02.07.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der HPS TruckService GmbH in St. Ingbert
Land Deutschland
Ort St. Ingbert

HPS TruckService GmbH
Im Pottaschwald 15
66386 St. Ingbert
 

Frau Elke Krancher
T +49 68 94 / 59 08 220  |  kontakt@hps-truckservice.de

Datum 15.11. - 16.11.2024
Beschreibung 2-tägige LKW-Kranführerausbildung bei der HPS TruckService GmbH in St. Ingbert
Land Deutschland
Ort St. Ingbert

HPS TruckService GmbH
Im Pottaschwald 15
66386 St. Ingbert
 

Frau Elke Krancher
T +49 68 94 / 59 08 220  |  kontakt@hps-truckservice.de

Kosten

Kosten
2-Tages-Schulung 350 Euro pro Mitarbeiter zzgl. ges. MwSt. inkl. aller Schulungsunterlagen, Prüfungsmaterialien und Verpflegung
Zielgruppe
Personen, die einen Ladekran bedienen sollen
Vorraussetzung
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Rechtlich abgesichert
Durch die Qualifikation zum Ladekranführer werden die gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsschutz erfüllt.

 

KURSKONZEPT & -ZIEL

2-Tages-Schulung in Theorie und Praxis für den sicheren Umgang mit Ladekranen – markenunabhängig und praxisorientiert

Das Konzept des PALFINGER Kranführerscheins ist in zwei Schritte aufgeteilt:

1. Schritt: Während des zweitägigen Kurses werden dem angehenden Kranführer am ersten Tag die notwendigen Kenntnisse und Zusammenhänge zur Arbeit mit dem Ladekran vermittelt. Am zweiten Tag erfolgen die praktische Unterweisung und der schriftliche Abschlusstest.

2. Schritt: Der Arbeitgeber ist für die Einweisung in die Bedienung des jeweiligen Ladekrans verantwortlich. Diese Einweisung kann PALFINGER Ihnen zusätzlich anbieten. Der Kursteilnehmer ist nach diesen zwei Schritten befähigt und nach Beauftragung durch den Arbeitgeber berechtigt, einen Ladekran zu bedienen.

 

  • Rechtliche Rahmenbedingungen Der Arbeitgeber ist gemäß § 12 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) und § 12 BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung verantwortlich dafür, dass seine Beschäftigten arbeitsplatz- und aufgabenbezogen ausreichendend und angemessen unterwiesen werden. Inhalt und Umfang der Unterweisung sind im DGUV Grundsatz 309-003 geregelt.

Ausgewählte Kursinhalte

 

  • Rechtliche Grundlagen
  • Kranphysik, Krantechnik
  • Betrieb von Ladekranen
  • Wartungsarbeiten
  • Lastaufnahmemittel

Sichern Sie sich gleich einen Termin

Sie haben Fragen an den PALFINGER Service? Benutzen Sie unser Kontaktformular - wir werden Ihre Fragen kurzfristig umfassend beantworten.
Ihre Anfrage
Ihre Kontaktdaten