
- Startseite
- News
PALFINGER: "On The Road" mit dem Mitnahmestapler BM 214
Wo immer der PALFINGER Mitnahmestapler BM 214 auch auftritt, er löst Begeisterung aus. Roy Seifert, seit 1997 als Kraftfahrer für das bayrische Baustoffunternehmen Huber & Riedel GmbH tätig, setzt den Mitnahmestapler täglich in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten ein.
Flexibel, kompakt und jederzeit einsatzbereit
Wenn Roy Seifert mit seinem Lkw vorfährt, ist vom BM 214 erstmals nichts zu sehen. Er befindet sich noch in einer kompakten Mitnahmebox verstaut. Dann aber dauert es gerade einmal 30 Sekunden bis der Mitnahmestapler aus seiner kleinen Box herausfährt und vollständig einsatzbereit ist. Ob gepflasterte Fußgängerwege, enge Tiefgaragen oder unebene Schotterwege – mit dem BM 214 kann der erfahrene Kraftfahrer auch die entlegensten Baustellen beliefern. „Nach gründlicher Überlegung fiel die Wahl bewusst auf den BM 214. Die hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Rekordzeit waren für mich die entscheidenden Vorteile, da ich manchmal bis zu sieben Einsätze pro Tag in kürzester Zeit fahre. Zudem kann der Mitnahmestapler mit seiner maximalen Hubkraft von 2.100 kg auch hohe Lasten stemmen“, sagt Seifert. Seine hervorragende Offroad-Fähigkeit verdankt der box-montierte Mitnahmestapler dem permanenten 4x4 Allrad-Antrieb kombiniert mit kompakten Abmaßen, die ihn für Seifert zu einem wahren Gamechanger beim täglichen Entladen der Baustoffe machen. Der BM 214 überzeugt den Operator auch mit seinem Aussehen. „Neben den technischen Features war mir persönlich auch die Optik wichtig. Dank seiner geschützten Aufbewahrung in der Mitnahmebox, bleibt der BM 214 im Winter von Salzwasser und Schmutz geschützt. Damit sieht er nach vier bis fünf Jahren immer noch so neu aus wie heute und behält seine Funktionsfähigkeit bei“, führt Seifert aus.
Optimale Ergänzung zum Ladekran
Roy Seifert weiß die Einsätze mit dem BM 214 zu schätzen und setzt auf die Vorteile der PALFINGER Servicequalität: „Ich habe bereits 14 Jahre Erfahrung mit den PALFINGER Ladekranen. Den BM 214 sehe ich als ergänzende Lösung und Serviceerweiterung der Huber & Riedel GmbH. Er kommt mit seiner kompakten Größe noch leichter an Orte, wo ein Ladekran teilweise weniger Spielraum besitzt, beispielsweise in engen Gassen. So können wir auch komplexen Baustellen mit den nötigen Materialien versorgen. Wer zudem als Quereinsteiger noch nie einen Ladekran bedient hat, für den ist der leicht bedienbare Mitnahmestapler als Einstieg perfekt geeignet.“ Er fügt hinzu: „An PALFINGER schätze ich den hohen Servicegedanken und die persönliche Nähe zu den Kunden. Die PALFINGER Werkstatt, wo ich meinen ersten Ladekran erhalten habe, ist auch heute noch die Werkstatt meines Vertrauens.“
Rückfragehinweis
PALFINGER GmbH
D-83404 Ainring
Feldkirchener Feld 1
Tel. +49 (0) 86 54 477 0
Fax +49 (0) 86 54-477 40 00
www.palfinger.com
info-de@palfinger.com