PALFINGER News

Innovative Lösungen auf der IFAT

09.05.2014
Der neue CITY Abrollkipper und die Premiere der Hubarbeitsbühne P 230 – nur einige der Innovationen die PALFINGER auf der IFAT in München präsentierte. PALFINGER Ladekrane, Abroll- und Absetzkipper, Hubarbeitsbühnen, Mitnahmestapler und EPSILON Recyclingkrane – das gesamte Leistungsspektrum für Städte, Kommunen und Entsorger zeigte PALFINGER auf der IFAT.

Der neue CITY Abrollkipper und die Premiere der Hubarbeitsbühne P 230 nur einige der Innovationen die PALFINGER auf der IFAT in München präsentierte. PALFINGER Ladekrane, Abroll- und Absetzkipper, Hubarbeitsbühnen, Mitnahmestapler und EPSILON Recyclingkrane – das gesamte Leistungsspektrum für Städte, Kommunen und Entsorger zeigte PALFINGER auf der IFAT.

Kleiner Abrollkipper kommt groß raus
Mit dem kleinen Abrollkipper CITY reagiert PALFINGER auf die gültige Führerscheinregelung. Der Abrollkipper wurde speziell für 3,5t Chassis entwickelt. Dank geringem Eigengewicht wurde eine hohe Nutzlast über 1000 kg realisiert. Zusätzlich sorgt dieses Fahrzeugkonzept für geringe Kosten über die gesamte Lebensdauer – von der Anschaffung bis zur Wartung und Instandhaltung. Der CITY Abrollkipper transportiert Maschinen, Material, Grün- und Schüttgut und vieles mehr. Die Beladung des Behälters am Boden ohne zusätzliche Ladehilfe ist nur einer der Vorteile des Abrollkippers gegenüber Pritschenfahrzeugen. Haupteinsatzgebiet ist der Garten- und Landschaftsbau.

Neue Hubarbeitsbühne für Kommunen
Weltpremiere feierte die Hubarbeitsbühne P 230. Für die neue Abgasnorm EURO 6 entwickelte PALFINGER die Hubarbeitsbühne mit einer Arbeitshöhe von 23 Metern neu. Aufgrund des stark verringerten Eigengewichts werden noch höhere Reichweiten erzielt. Bei der Entwicklung stand die multifunktionale Nutzung, wie sie im kommunalen Betrieb häufig gefragt ist, klar im Mittelpunkt. Je nach Einsatz lässt sich die P230 mit einem robusten Arbeitskorb zur Baumpflege oder Alu-Korb ausrüsten. Zusätzliches Arbeitsgerät, Zubehör und Material kann der Bediener im Korb dank einer maximalen Korblast von 350 kg mühelos mitnehmen. Dadurch fallen unproduktive Arbeitsunterbrechungen zum Wechsel von Equipment am Boden weg. Die Variante mit Kunststoffkorb eignet sich besonders für Montagearbeiten im Energieleitungsbereich und für die Straßenbeleuchtung.

Viele weitere Neuheiten
PALFINGER machte sich in den vergangenen Monaten viele Gedanken über die Steuerung seiner Geräte. So wurden in den letzten Monaten fast zeitgleich neue, noch bedienerfreundlichere Steuerungen für Ladekrane, Abrollkipper und Absetzkipper vorgestellt. Sie vereinfachen jeweils die Handhabung für die Bediener und sorgen für mehr Effizienz bei der Arbeit. So verfügt beispielsweise die Steuerung der Abrollkipper auf Wunsch sogar über automatisierte Arbeitszyklen.
Mit diesen und weiteren Neuheiten lockte PALFINGER zahlreiche Fachbesucher an den Messestand, und sorgte auch bei den Vorführungen auf dem VAK Vorführgelände für interessierte Blicke.