PALFINGER News

Ein Meter, zwei Absetzer, viele Möglichkeiten

22.08.2023

Oder: Warum die Stuttgarter Straßenbahnen AG ihre neuen Drei-Achser für den Service-Fuhrpark bei Palfinger „maßschneidern“ ließen …

 

Die Frage „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ war beim Entwurf der neuen Dienstfahrzeuge schnell geklärt. Denn durch die Verlängerung der Ladefläche um rund einen Meter ergaben sich neue Möglichkeiten im täglichen Einsatz.

Die konstruktiven Lösungen und die individuellen Ausstattungen der beiden Absetzkipper auf Arocs-Chassis von Mercedes-Benz sind nichts „von der Stange“. Sie waren das Thema zahlreicher intensiver Gespräche zwischen Gerhard Thiel, dem Leiter des Service-Teams Gainsburg bei der SSB und Thomas Herrmann, dem Gebietsverkaufsleiter für Abroll-, Absetzkipper & Epsilon-Recyclingkrane von Palfinger.

Mit dem Ergebnis waren sowohl die Techniker als auch die Fahrer hoch zufrieden. Sie haben sozusagen die „eierlegende Wollmilchsau“ im Doppelpack für alle anstehenden Aufgaben zur Verfügung – und das im Ganzjahresbetrieb.

Spezifische Anforderungen

 

„Das rund 140 Kilometer lange Gleisnetz, das in der Regel in beiden Richtungen geprüft, gereinigt, im Sommer entsandet oder im Winter enteist werden muss – erfordert vom Fuhrpark-Team der Stuttgarter Straßenbahnen AG verantwortungsvolle und qualifizierte Einsätze“, erklärt der technische Fuhrparkleiter Dervish Salihi. Hinzu kommt, dass immer wieder altes und neues Material wie Schienen oder Schwellen sowie Abfall-Container befördert werden müssen – und das oft durch enge Straßen mit vielen Kurven und unterschiedlichen Steigungen.

Die neuen Absetzkipper werden gelegentlich auch als Zugfahrzeuge für Tieflader und Anhänger genutzt.

„Deshalb brauchten wir Spezialfahrzeuge, die unseren spezifischen Erfordernissen und Wünschen entsprechen sollten“, sagt SSB-Service-Leiter Gerhard Thiel und fügt hinzu: „Genau die richtigen Konfigurationen haben wir bei Palfinger, dem ausgewiesenen Spezialisten für Hebesysteme, gefunden.“

Benutzerfreundliche Bauweise

 

Durch die Verlängerung des Trägerfahrzeuges um rund einen Meter haben die zwei identisch konstruierten Drei-Achser eine 5,33 m lange Ladefläche, auf der auch komplexe Saug- und Spül-Aggregate sowie Winterdienst-Ausrüstung befördert werden können.

Weitere Pluspunkte der Sonderanfertigung sind der geländegängige Allradantrieb, die reifenschonende lenkbare Hinterachse, die Luftfederung, Behälteranschläge für Saug- und Silocontainer sowie nützliche Gerätekästen und Ablagen.

Hinzu kommen die kraftvoll und zuverlässig arbeitenden Arme der Absetzkipper PST 18 TEC 3, die dank benutzerfreundlicher Bauweise auch ungünstig stehende Behälter schnell und präzise bewegen können. Das schweißfreie Montagesystem und die Bauteil-Einzellackierung sorgen für dauerhafte Qualität, die Funkfernsteuerung für ein ergonomisches und sicheres Handling.

Palfinger Gebietsverkaufsleiter Thomas Herrmann: „Die in Ilsfeld realisierten Absetzfahrzeuge sind so konzipiert, dass sie dem Anwender eine vielseitige Nutzung im täglichen Einsatz ermöglichen. Alle konstruktiven Elemente in Sachen Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit wurden vorab bis ins kleinste Detail besprochen und nach Möglichkeit technisch umgesetzt.“

Seit die neuen Fahrzeuge im Einsatz sind – eines kam im Herbst 2022, das zweite im Frühjahr d.J. – erledigen die SSB-Fahrer, unter ihnen auch Fabio D’Avanzo und Stefan Rühle, mit großer Freude die anspruchsvollsten Aufgaben im Stuttgarter Straßenbahnnetz wie auch entlang der Buslinien: „Ganz gleich, ob wir im Sommer die Gleisbetten absaugen oder im Winter den Schneepflug und das Streugerät einsetzen, ob wir Müllcontainer aufnehmen und absetzen – die beiden Fahrzeuge lassen sich schnell, sicher und mit wenig Mühe bedienen.“

Fazit: Die Entscheidung der SSB für den Technik-Partner Palfinger hat sich trotz höherer Investitionen gelohnt. Die beiden individuell konzipierten Kommunalfahrzeuge mit Chassis-Verlängerung schaffen mehr Einsatzmöglichkeiten und tragen somit zu messbaren Einsparungen im Fuhrpark bei.

Geschätzt wird auch die Nähe zum Servicestützpunkt in Ilsfeld sowie die schnelle Reaktion der Servicetechniker.

Die innovationsfreudige Kooperation soll übrigens weiter gehen …

Perfektion in Aktion

Bilder & Videos

Rückfragehinweis

PALFINGER GmbH 
D-83404 Ainring 
Feldkirchener Feld 1
 

Tel. +49 (0) 86 54 477 0 
Fax +49 (0) 86 54-477 40 00
www.palfinger.com
info-de@palfinger.com