
- Startseite
- News
Branchen-Partner der Bergungs-Profis
PALFINGER, der weltweit anerkannte Spezialist für Hebetechnik, weckte das Interesse der Fachbesucher auf der IFBA 2025 durch intensive Beratung und praktische Vorführung der Exponate.
Die am Haken des Großkrans hängende rote PALFINGER-Flagge war selbst vor dem wolkenreichen Himmel über dem Kasseler Messegelände nicht zu übersehen. Auch auf der 51. Internationale Abschlepp-Messe IFBA war das PALFINGER-Team rund um Verkaufsleiter Franz Ebner dauerhaft mit Besucher-Gesprächen und Exponaten-Demos beschäftigt.
Beratende Unterstützung lieferten auch die Vertreter der Vertriebs GmbH W. Vogt aus Hessisch-Lichtenau, während Vorführer Michael Rieß die Neugierde der Zuschauer durch die fernbedienten Bewegungen des Großkrans PK 165.002 TEC7 und die cleveren Funktionen des Abschlepp-Plateaus mit PK 19500 T-EH weckte.
Ein Großkran für (fast) alle Fälle …
Das Hauptexponat „in action“ wurde dem süd-hessischen Abschlepp- und Bergungsdienst Hedderich im Rahmen der Messe offiziell übergeben. Das MAN-Pritschenfahrzeug mit dem Großkran aus der innovativen TEC7-Serie wird beim neuen Firmenstandort an der A5 bei Bensheim eingesetzt und dient sowohl zum Abschleppen und Bergen von schweren Fahrzeugen als auch für diverse Aufgaben in der Fahrzeuglogistik oder im Speditionsbereich.
Inhaber Uwe Hedderich - der übrigens ein ausgewiesener IFBA-Besucher ist - konnte dem interessierten Messepublikum die Pluspunkte des Großkrans aus der Perspektive des Anwenders verraten: „Mit dem wendigen, flexiblen und schnellen PK 165.002 TEC7 erreichen wir ein neues Hightech-Level in unserem Fuhrpark. Das vielseitige Fahrzeug ist deutlich vorteilhafter als ein gängiger Autokran und wird sicherlich dank seiner ergonomischen Technik mit Freude von den drei geschulten Fahrern genutzt.“
Uwe Hedderich
Abschlepp- und Bergungsdienst Hedderich
„Mit dem wendigen, flexiblen und schnellen PK 165.002 TEC7 erreichen wir ein neues Hightech-Level in unserem Fuhrpark. Vor allem die große Reichweite, die außergewöhnliche Stärke und die innovative Funkfernbedienung haben mich voll überzeugt.“

Für den langjährigen Branchen-Profi Hedderich war die Anschaffung dieses Arbeitsgerätes kein Zufall. Da er mit dem PALFINGER-Equipment aus seinem insgesamt 35 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark immer gute Erfahrung in Sachen Technik und Service gemacht hat, kam es auf der Weltleitmesse für Baumaschinen bauma 2025 zu einem entscheidenden Beratungs- und Kaufgespräch. Der Abschlepp-Spezialist: „Vor allem die große Reichweite und die außergewöhnliche Stärke sowie die innovative Funkfernbedienung für das automatische Zusammenfalten P-Fold und den intelligenten Seilwindenbetrieb haben mich durchaus überzeugt. Heute bin ich stolz darauf, die richtige Entscheidung für diese Investition mit dem Hightech-Produkt von PALFINGER getroffen zu haben.“
Und während Uwe Hedderich mit dem Messeteam des Hebetechnik-Spezialisten den neugierigen Interessenten praxisorientierte Informationen vermittelte, demonstrierte Vorführfahrer Michael Rieß die funktionellen Pluspunkte des Krans und erläuterte den Abschlepp-Profis, wie die Funktionen mit der intelligenten PALCOM P7 Funkfernbedienung gesteuert werden können.
Ein Plateau für (fast) alle Fälle …
Als zweites Exponat hatte PALFINGER auf der diesjährigen IFBA ein multifunktionales Plateau-Fahrzeug vorgestellt. Der auf Iveco Eurocargo 160E28 aufgebaute PK 19500 T-EH ist speziell für die vielseitigen Anforderungen von Abschleppdiensten entwickelt worden und überzeugt sowohl durch Leistung als auch durch nützliche Detail-Lösungen.
So etwa bewirken die seitlich angeordneten Ausschub-Zylinder eine geringe Fahrzeughöhe bei gestrecktem Hauptarm und der zweite Steuerstand ermöglicht einen optimalen Einblick auf das Plateau. Hilfreich sind auch die hydraulisch hochschwenkbaren Stützen und die hydraulisch verschiebbare Seilwinde mit 5,2 t Zugkraft sowie die serienmäßige Funksteuerung. Hinzu kommt das High Power Lifting System (HPLS), das bei reduzierter Arbeitsgeschwindigkeit die Kapazität des Kranes um bis zu 15% erhöht. E-HPLS kann bei gelegentlicher Manipulation von sehr schweren Lasten manuell zugeschaltet werden.
Beratender Kundendialog
Als langjähriger Messe-Teilnehmer war PALFINGER auch diesmal mit einem „starken“ Beraterteam anwesend. Branchen-Kenner Franz Ebner: „Wir hatten die Gelegenheit, während der IFBA 2025 zahlreiche Kunden und Interessenten an unserem Stand zu begrüßen und zu beraten. Anhand der Exponate konnten wir die branchentypischen Besonderheiten hervorheben. Beeindruckt waren die Fachbesucher nicht zuletzt auch von unserem dichten Servicenetz mit mehr als 170 Partnern sowie vom breiten Spektrum der angebotenen Dienstleistungen.“
Und Geschäftsführer Sebastian Vogt ergänzt: „Als einer der A-Partner von PALFINGER betreuen wir Kunden im Verkaufsgebiet zwischen Hannover und Fulda. Hier in Kassel konnten wir sie einmal mehr von den Vorteilen der Hightech-Geräte aus dem Hause des Branchen-Primus überzeugen.“
Rückfragehinweis
PALFINGER GmbH
D-83404 Ainring
Feldkirchener Feld 1
Tel. +49 (0) 86 54 477 0
Fax +49 (0) 86 54-477 40 00
www.palfinger.com
info-de@palfinger.com