
- Startseite
- Produkte
- Factory Mounting
- PALFINGER e-Lösungen
PK 250 TEC
Große Leistung war noch nie so klein.
Der kompakte und effiziente P-Profil Ladekran PK 250 TEC mit den neuesten Assistenzsystemen, wie Memory Position und Smart Control, zeigt wie aus harter Arbeit smarte Arbeit wird − und das sogar als vollelektrische Lösung!
Der kompakte und effiziente P-Profil Ladekran PK 250 TEC mit den neuesten Assistenzsystemen, wie Memory Position und Smart Control, zeigt wie aus harter Arbeit smarte Arbeit wird − und das sogar als vollelektrische Lösung!
e-Solutions
Elektrische Lösungen sind der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Video erklärt Andreas Hille, SVP Global Product Line Management / R&D, warum elektrische Lösungen für PALFINGER wichtig sind und wie wir in Zukunft möglichst effiziente Lösungen anbieten können.
In diesem Video erklärt Andreas Hille, SVP Global Product Line Management / R&D, warum elektrische Lösungen für PALFINGER wichtig sind und wie wir in Zukunft möglichst effiziente Lösungen anbieten können.
- Die Schnittstelle ist elektromechanisch.
- Beim VOLVO FE Electric wird die Pumpe über einen Elektromotor angetrieben, der vor der Hinterachse verbaut ist (beim Messefahrzeug befindet sich dieser auf der Fahrerseite).
- Bei VOLVO ist der PTO serienmäßig am Fahrzeug verbaut.
- Die Energie zum Antrieb des Elektromotors für den Pumpenanschluss kommt über einen Inverter von den LKW-Batterien.
- Der Kran wird hydraulisch gesteuert.
- Prinzipiell können unsere Standard-Pumpen aus dem Equipment verbaut werden.
- Ab Mitte des Jahres sollten lärmreduzierte LS-Pumpen auf dem Markt verfügbar sein.
- Bei diesem Kran und Fahrzeug wird eine Pumpe mit einer Fördermenge von 90 l/min verwendet, unabhängig vom Pumpenhersteller.