P 130 V
Geräteausstattung
Bereits in der Grundausstattung enthalten:
- LMB System 1. (Längen und Winkelsensor)
- LMB-System 2. (Drehsensor)
- LMB-System 3. (Gewichtssensor)
- Korbabmessungen: 0.8 X 1.2 X 1.1 m
- 110 Grad Korbarmwinkel
- Korbablageposition ist im Standard mittig
- Hydraulikschläuche und Leitungen liegen gut geschützt im Inneren des Teleskopes
- Alle hydraulischen Zylinder haben Direktflansche mit Sperrventilen (oder integriert)
- Wartungsfreie Lager
- 2 x 230 Grad Schwenkbereich
- Hydraulik-Pumpe angetrieben über Nebenantrieb von Fahrzeug -Motor
- Elektrisches Notabsenkungssystem
- 230VAC Kabel verlegt im Teleskop
- 230VAC Steckdose im Korb, Ausführung Schuko
- FI-Fehlerstromschutzschalter
- 12 oder 24VDC Steckdose im Korb (für Arbeitsscheinwerfer z.B.)
- Piepser in der Fahrerkabine (kann betätigt werden vom Bedienpult im Arbeitskorb)
- 3x Blitzlampe unter dem Arbeitskorb
- 230VAC CE-Steckdose (externe Einspeisung)
- Reflektionsaufkleber auf der Rückseite des Trägerfahrzeuges und des Korbes
- Hydrauliktank, verschiedene Positionen, je nach Trägerfahrzeug
- 2 Ösen im Arbeitskorb für Personenschutzausrüstung
- verzinkte A-Typ Abstützung
- verzinkter Stützrahmen montiert auf dem Fahrgestell
- maximale mögliche Schrägstellung in Fahrtrichtung 5°
- maximale mögliche Schrägstellung 90° zur Fahrtrichtung 2°
- Start und Stopp des Fahrzeugmotors von beiden Bedienständen
- Bedienstände im Arbeitskorb und an der Basis
- Elektrohydraulische Steuerung der Hubarbeitsbühne über Joysticks vom Korb und von der Basis aus
- Funktionsüberwachung der wichtigsten elektrischen Bauteile über Leuchtdioden, um eine Fehlerdiagnose zu ermöglichen
- Notausschalter im Arbeitskorb und an der Basis
- Hydraulisches Nivellierungssystem (Kontrolle über Libelle)
- Rücklichter sind auf der Rückseite des Arbeitskorbes befestigt
- Farbe der Hubarbeitsbühne MB2603
- TÜV / DEKRA- Abnahme, Prüfbuch und Fahrtenschreiber- Eichung
Zusatzausstattung:
- Einfarbige Lackierung der Hubarbeitsbühne anstelle von Standard Arktik-Weiß (z.B. Kommunalfahrzeug RAL2011 Orange)
- Schläuche im Inneren des Teleskopes. Anschluss im Korb und Einspeisungsanschluss am Fuß des Drehturms. Leitung kann verwendet werden für: Luft, Wasser oder Hydraulik. Sie müssen sich für ein Medium entscheiden, denn wir müssen die Art der Anschlüsse wählen.
- Luftanschluss im Laderaum
- 3 Stück Blitzlampen montiert unter dem Arbeitskorb.
- 2 x Rundum-Kennleuchten Typ Hella Rotaflex 12/24 VDC, befestigt rechts und links vom Drehtisch (2,5 Kg).
- Bedienung der Abstützung, auch wenn die Bühne nicht in Transportstellung ist (LMB 1 und 2 notwendig)
- 1 Rückfahrkamera 12V / 24V mit Monitor und Geräteschutz
Maschine kann nach Absprache an folgender Adresse besichtigt werden:
Dorring Arbeitsbühnen & Autovermietung e.K.
Siemensstraße 14-16
75210 Keltern