
Spezialmodelle
PK 20.501L TEC 3
- Zurück
- Startseite
- Produkte
- Ladekrane
- Modelle
- PK 20.501L TEC 3
Ladekran
Große Reichweite und hohe Arbeitsgeschwindigkeit sorgen für effizienten Baustoffumschlag
- Maximaler Aktionsradius dank 440 Grad Schwenkwinkel
- Optimale Schmierung des Schwenkwerks durch ein Ölbad bis zum Kopflager
- Vermeidung von Beschädigungen der Hydraulikleitungen und kompakte Aufbaumasse durch neues innenliegendes Schlauchführungskonzept
- Optimale Sichtverhältnisse und hoher Bedienkomfort durch neuen Hochsitz mit neuer Kreuzhebelsteuerung





Innenliegende Schlauchführung durch die Kransäule
Vermeidung von Beschädigungen der Hydraulikleitungen und kompakte Aufbaumaße durch innenliegendes Schlauchführungskonzept.
Gute Ladehöhe im Nahbereich
Dank der sehr guten Ladehöhe im Nahbereich, können Paletten mit dem Kran auf der gesamten LKW-Ladefläche positioniert werden.
Ölbadschwenkwerk
Optimale Schmierung des Schwenkwerks durch ein Ölbad bis zum Kopflager.
Schwenkwinkel
Der Schwenkwinkel von 440 Grad ermöglicht einen maximalen Aktionsradius.
P-Profil
Das polygonale oder auch tropfenförmige P-Profil ist besonders verwindungssteif und gleichzeitig Leichtbau in Perfektion. Selbstschmierende Kunststoffe sorgen für ein wartungsarmes Schubsystem.
Erleben Sie die Produktmerkmale
HPSC
PRODUKTMERKMAL
Die High Performance Stability Control (HPSC) ist ein vollproportionales System zur Überwachung der Standsicherheit des Kranfahrzeuges. Sensoren für proportionale Wegmessung in den Abstützungen erlauben eine völlig variable Stützenpositionierung. Somit kann für jede beliebige Abstützsituation der zulässige, sichere Arbeitsbereich berechnet werden.
FUNKTIONSWEISE
Das HPSC-System berechnet zu jedem beliebigen Schwenkwinkel des Armsystems und für jede beliebige Abstützsituation den zulässigen Arbeitsbereich. Die Position der Abstützung wird mittels Seillängengeber oder magnetostriktiver Wegmessung im Ausleger erfasst. Basierend auf einem von PALFINGER entwickelten, intelligenten Rechenalgorithmus arbeitet es effizienter als vergleichbare am Markt erhältliche Systeme.
* Wunschausrüstung/länderspezifische Ausrüstung
Max. Hubmoment | 19,7 mt |
Max. Hubkraft | 5650 kg |
Max. hydraulische Reichweite | 13,7 m |
Schwenkbereich | 440° |
Schwenkmoment mit 1 Schwenkgetriebe | 3,1 mt |
Abstützbreite (std) | 6.6 m |
Max. Betriebsdruck | 340 bar |
Empf. Fördermenge der Pumpe Hochsitz RSQ240 |
50 - 70 l/min |
Empf. Fördermenge der Pumpe Hochsitz RSQ240 LS |
65 - 90 l/min |
Empf. Fördermenge der Pumpe Hochsitz PVG32 LS |
85 - 110 l/min |
Eigengewicht (std.) | 2400 kg |
Die abgebildeten Krane sind teilweise mit Wunschausrüstung ausgestattet und entsprechen nicht immer der Standardausführung.
Beim Kranaufbau sind länderspezifische Vorschriften zu beachten. Maßangaben unverbindlich. Technische Änderungen, Irrtümer und Übersetzungsfehler vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Std | 19,7 | 8,5 | 440 | 2.3 | 34,0 | 50-110 | 2400 | 2430 | 2550 | - |
A | 19,1 | 11,1 | 440 | 2.3 | 34,0 | 50-110 | 2570 | 2430 | 2550 | - |
B | 18,4 | 13,7 | 440 | 2.3 | 34,0 | 50-110 | 2730 | 2430 | 2550 | - |
Die angegebenen Reichweiten gelten für eine Hauptarmstellung von 20° und sind somit nicht die maximalen Werte. Werden mechanische Verlängerungen eingesetzt, reduzieren sich die angeführten Traglasten um das Eigengewicht der Verlängerungen.

Sie befinden Sich auf der PALFINGER Europa Seite und sehen das entsprechende Produktsortiment. Wir haben bemerkt, dass Sie uns von einem anderen Standort aus besuchen. Möchten Sie die Länderseite wechseln?