
- Startseite
- Produkte
- Abrollkipper und Absetzkipper
- Austattungslinien
Entdecken Sie die Ausstattungslinien unserer Abrollkipper
Verfügbar bei den PHT- und HT-Modellen der TELESCOPIC Baureihe
Die Linien TEC 5, SLD 5 und SLD 3 zeichnen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen aus. Sie bieten eine breite Palette an Funktionen und Lösungen bei optimiertem Eigengewicht. Durch die klare Unterscheidung nach technischen Merkmalen werden die Kundenwünsche bestmöglich erfüllt. Einfache Montage auf das Trägerfahrzeug und optimiertes Eigengewicht sind die Basis unserer Abrollkipper.
· TEC 5 – Leistung und Bedienkomfort
Die View Follow Function wurde entwickelt, um eine bessere Kontrolle der Vorgänge aus dem Fahrerhaus heraus zu ermöglichen. Der Fahrer kann dank der auf dem PAD-Touchscreen angezeigten Kameras das Einsatzfeld genau beobachten. Die Automatisierung der Kameraauswahl ermöglicht es, sich auf die Bedienung des Abrollkippers zu konzentrieren, um bei Bedarf sofort reagieren zu können.
• Erhöht die Sicherheit im Arbeitsbereich
• Vereinfacht die Übergabe an neue Fahrer - Bessere Einarbeitung in die Maschine
• Erhöht die Wirtschaftlichkeit des Abrollkippers
• Bessere Konzentration auf die Aufgaben
• Verbesserte Effizienz
MEHR ZUM SILENT MODE
Wenn es darum geht, Arbeiten zu erledigen ohne die Ruhe der Anwohner zu stören oder den Lärmpegel in einer lauten Umgebung zu reduzieren, kann Palfinger nun die Option "Silent-Mode" anbieten. Diese Option ermöglicht ein geräuscharmes arbeiten, bei gleichzeitigem Einhalten eines hohen Sicherheitsmaßes.
Beim aktivieren dieser Option, wird der bisherige, akustische Warnton, durch drei Blink-Warn-Lichter ersetzt, um den Gefahrenbereich optisch und geräuschlos abzusichern. Die Warnleuchten sind bestmöglich am Abrollkipper angeordnet (1x vorne / 2x hinten), um ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten.
Die Aktivierung des "Silent Mode" bleibt solange aktiv, bis der „akustische Warnton“ wieder angewählt wird. Der jeweils letztgültige Status, bleibt immer der aktuelle.
Mit der zunehmenden Elektrifizierung von LKW’s, gewinnt diese Option noch mehr an Bedeutung. Bei geräuscharmen E-Motoren, ist es umso wichtiger, den Lärmpegel des Aufbaues auf ein minimus zu reduzieren.
Vorteile im Überblick
• Personen im Nahbereich werden durch die Warnleuchten optisch gewarnt
• Keine akustische Belastung für den Fahrer/Bediener
• Keine Störung der Menschen in der Umgebung durch die akustische Warnung
• Ideal für elektrisch angetrieben Fahrzeuge