
- Startseite
- News
PALFINGER eDRIVE: Lautlos und elektrisch in schwedischen Wäldern
Die E-Mobilität ist nicht mehr wegzudenken – das gilt auch für den Kranbetrieb. Mit dem eDRIVE System sorgt PALFINGER für eine nachhaltige und effiziente Lösung, die im naturbewussten Schweden besonders zur Geltung kommt.
Natur ist den Schweden wichtig. Das erkennt man an den 29 Nationalparks und über 3.200 Naturschutzgebieten. Mehr als die Hälfte des Landes sind von Wald bedeckt. Der sich beschleunigende Klimawandel aber wirkt sich auch auf Schwedens Natur aus, die es zu schützen gilt. Für den Kranbetrieb heißt das: Bei jedem Einsatz den geringstmöglichen Emissionsfußabdruck zu hinterlassen. So wie bei jenem, den Kranfahrer Dennis Sundqvist ansteuert. Direkt am Ufer eines Sees und umgeben von Nadelwald, liegt ein schwedisches Holzhaus wie aus dem Bilderbuch, für das Dennis eine tonnenschwere Holzladung anliefert. Ebenso leise wie nahezu emissionsfrei – dem eDRIVE System von PALFINGER sei Dank.
Elektrisch per Knopfdruck
„Der elektrische Kranbetrieb hat für mich als Kranführer zwei klare Vorteile: Erstens stehe ich beim Verladen nicht mehr inmitten von Abgasen und zweitens kann ich durch den flüsterleisen Betrieb mit Anderen kommunizieren. Das war vorher nicht möglich“ führt der beim schwedischen Transportunternehmen Vivaldi AB angestellte Dennis aus und ergänzt: „Ich muss sagen, ich habe keinen einzigen Nachteil gefunden.“ Durch das intelligente eDRIVE System wird absolute Flexibilität beim Kranbetrieb gewährleistet. Per Knopfdruck kann zwischen den Antriebsoptionen gewählt werden – dem Li-Ionen Akkupaket oder dem Stromnetz. Somit ist für ein sparsames, energieeffizientes und emissionsfreies Arbeiten und ein beinahe lautloser Betrieb in sensiblen Bereichen gesorgt, egal ob draußen oder drinnen, bei Tag oder Nacht.
Nachhaltig aufgerüstet
Vollgeladen kann mit dem PALFINGER Ladekran zwei Stunden effektiv am Stück gearbeitet werden. Umgerechnet sind das rund 15 Einsätze zu je zehn Minuten. Sollte es jedoch mal länger dauern und kein Strom zum schnellen Aufladen oder Betrieb zur Verfügung stehen, dann kann man leicht in den konventionellen Modus über den Fahrzeugmotor umschalten. Für Vivaldi AB Flottenbetreiber Dick Rollfelt ist klar: „Wir möchten an vorderster Front stehen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Die Fortschritte mit dem PALFINGER eDRIVE waren so positiv, dass wir es bei allen zukünftigen Fahrzeugbeschaffungen berücksichtigen werden.“
ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit über 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), mehr als 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk von rund 5.000 Stützpunkten stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.
Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2022 einen Rekordumsatz von 2,23 Mrd. EUR.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns gerne unter: emea-marketing@palfinger.com